Die Datenschutz Grundprinzipien der DSGVO
Mit der DSGVO möchte die Europäische Union einen einheitlichen Rahmen zum personenbezogener Datenschutz schaffen, der zwischen berechtigten wirtschaftlichen Interessen und Schutz der Daten von EU-Bürgern abwägt.
Die wesentlichen Änderungen der Gesetzeslage finden sich bei den Einwilligungen, Erlaubnisgrundlagen und besonders der Rechenschaftspflicht („Accountability“), in Form von einer deutlich erhöhten Dokumentations- und Nachweispflicht.
Die Grundprinzipien der DSGVO laut Art. 5 erstrecken sich auf 6 Themenbereiche: Rechtmäßigkeit, Transparenz, Verbot von Erlaubnisvorbehalt, Zweckbindung, Datenminimierung, sowie Integrität und Vertraulichkeit.
Unsere 3 Grundprinzipien
Alle Mitarbeiter von GravityCV und der skillbyte GmbH haben sich intensiv mit dem Thema Datenschutz auseinander gesetzt, Gesetzestexte und Verordnungen gelesen, wurden von Experten und Anwälten geschult und haben spezielle Events besucht.
Schon bei der konzeptionellen Entwicklung von GravityCV war der Datenschutz und das Vertrauen unserer Nutzer in unserem Fokus.
Mit dem gewonnenen Wissen entstanden 3 Grundprinzipen, die die Grundlage für unser Tool und die Kommunikation mit den Nutzern von GravityCV wurden: Transparenz, Minimalismus und Fairness.