Ralph Günther von exali.de gilt als ausgewiesener Experte, wenn es um Risikomanagement und spezifische Haftpflichtversicherungen für freie Berufe, Dienstleister und mittelständische Unternehmen der IT-, Medien-, Consulting- und eCommerce-Branche geht. Als einer der Vorreiter im Online-Versicherungsbusiness hat er aktiv an der Verbesserung des Versicherungsschutzes für Freiberufler mitgewirkt und neue Leistungserweiterungen am Markt eingeführt. Sein Wissen gibt er regelmäßig als Autor in relevanten Fachmedien an seine Zielgruppe weiter.
Datenlack, Servercrash oder Hackerangriff – im IT-Bereich gibt es viele Risiken und täglich neue Schlagzeilen über Datendesaster oder Sicherheitslücken. Wenn dich dein Kunde als IT-Freelancer dafür verantwortlich macht, kann das schnell sehr teuer werden – bis hin zum finanziellen Ruin. Damit das nicht passiert, ist eine gute Absicherung für ITler besonders wichtig. Wie die aussieht und was in der Praxis eines IT-Freelancers so alles schiefgehen kann, erklärt unser heutiger Gastautor, Versicherungsexperte Ralph Günther von exali.de.
Generell gilt: Eine gute IT-Haftpflicht lässt sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen, bietet dir umfassenden Schutz gegen die häufigsten Business-Risiken und passt sich neuen Aufgabengebieten und Herausforderungen in der IT-Branche an.